
Geht es nach Quellen aus Asien, wird HTC noch in diesem Jahr den Nachfolger seines ersten Smartphones mit 5-Zoll-Display auf den Markt bringen. Laut Medienberichten wird das HTC Butterfly 2 (so zu mindest die vorläufige Bezeichnung) im Herbst noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen.
Laut dem Beratungsunternehmen J.P. Morgan Securities wird HTC im September eine neue Variante des HTC Butterfly auf den Markt bringen, die dann binnen kürzester Zeit weltweit vertrieben werden soll. Den Angaben zufolge wird das Gerät dann über mindestens 100 Netzbetreiber in aller Welt zu haben sein und somit deutlich breiter verfügbar sein als das aktuelle Modell, dass nur nach und nach außerhalb von Asien eingeführt wurde. Zu den Spezifikationen des kommenden Butterfly wurden noch keine Angaben gemacht.
In Deutschland kommt das aktuelle HTC Butterfly erst in den kommenden Wochen überhaupt in den Handel. Das Smartphone mit dem 5 Zoll großen Full-HD-Display, 2 GB RAM und dem nicht mehr ganz aktuellen Qualcomm Snapdragon S4 Pro APQ8064 Quad-Core-Prozessor wird über die Elektronikmärkte von Media-Saturn zu Preisen ab 499 Euro angeboten und stellt damit eine günstigere Alternative zum neuen Flaggschiff HTC One dar. Man muss bei dem Gerät allerdings auf LTE-Unterstützung, HTCs BoomSound-Lautsprecher, das Aluminiumgehäuse und eine Reihe anderer Features verzichten. Mit dem HTC Butterfly der zweiten Generation dürfte der taiwanische Hersteller in dieser Hinsicht sicherlich nachbessern.